• «Der etwas andere Verlag»
  • «Der etwas andere Verlag»
ISBN 978-3-938344-04-0 – Walter Roth_Hadid

ISBN 978-3-938344-04-0 – Walter Roth_Hadid

5,00 €

inkl. MwSt., zzgl. Versand
Auf Lager
Lieferzeit: 2-4 Tag(e)

Beschreibung

Auflage: 1. Auflage Aufl. Erscheinungstermin: 07.11.2005 Einbandart: geheftet Produktform: Einband - flex.(Paperback) Seitenanzahl: 52 Seiten Maße:19,5 x 11,5 cm, 45 g Gesamtzahl Abbildungen: 1 Abb Preise: EUR(D) 5,00 [1] Gebundener Ladenpreis.   EUR(A) 5,20 [1] Gebundener Ladenpreis. *   CHF 7,90 [1] UVP. *

 

1956, als die elektrische Überlandsleitung über das Gebiet der Gemeinde Bruckenau verlegt wurde (Scharad) und die Bewohner der Ortschaft innerhalb der sogenannten Rowet (d.i. Freiwillige Arbeitsleistung) bis zu 2m tiefe Gruben für die Strommasten ausheben mussten, stießen in dieser Tiefe Jakob Schmidt und Mathias Roth, auf Überreste einer alten Siedlung. Nach Auswertung der Fundstücke durch Fachleute des Museums in Temeswar, handelte es sich dabei um Fundstücke aus der Zeit des Römischen Reiches.

Anfangs der 60-ger Jahre des vergangenen Jahrhunderts, stieß man bei der Unterkellerung eines Wohnhauses in der Jahrmarkter Alt-Gass auf ein Lager von ungenutztem irdenem Geschirr. Herangezogene Experten datierten den Fund in die Zeit des 2. Jhd. n. Chr. Da man jedoch den Hausbau nicht weiter gefährden wollte, wurden die Behörden bestochen und so das Ganze zum Schweigen gebracht.